Mein 6-Punkte-Plan
-
Schauen wir gemeinsam in unsere Zukunft
Es gibt einige wichtige anstehende Themen, aber auch neue Vorhaben, die es anzugehen gilt. Hier einmal ein paar dieser anstehenden Aufgaben bzw. Vorhaben, unabhängig von ihrer Reihenfolge:
-
1. KITA
Nach dem Kindergarten Seckmauern ist vor dem Kindergarten in Lützel-Wiebelsbach: Der Kindergarten in Seckmauern wird hoffentlich noch dieses Jahr fertig. Danach steht eine Vergrößerung in Lützel-Wiebelsbach an, die ja im Moment mit einer Übergangslösung (Container) nur provisorisch behoben ist.
-
2. Jugendarbeit
Wenn die Jugend sich in den Orten wohl fühlen und sich dort engagieren soll, müssen wir mit ihr das Gespräch suchen und ihr etwas anbieten! Da reicht es nicht alleine einen Jugendpfleger vorzuhalten. Jugendarbeit passiert zum Großteil in den Vereinen.
-
3. Personalplanung/-struktur zukunftsfähig gestalten
Es gilt die Verwaltungsstruktur einmal kritisch zu betrachten und dann die Potentiale der Mitarbeiter auszuschöpfen.
-
4. Würdigung des Ehrenamts
Wir haben in unserer Gemeinde (zum Glück) sehr viele ehrenamtlich Tätige. Hierbei treten einige besonders hervor. Wollen wir nicht mal eine Veranstaltung, bei der man genau diesen Personen öffentlich Danke sagt?
-
5. Straßen- und Kanalsanierung und Umgang mit den Kosten
Zum Zustand einiger Straßen muss ich, glaube ich, nichts sagen. Wir haben endlich ein durch ein Ingenieurbüro erstelltes Straßenkataster. Hier ist nun ein zeitnaher Umsetzungsbeginn gefordert.
-
6. Bild der Großgemeinde
Wenn man außerhalb Lützelbachs gefragt wird, wo man herkommt und was es da gibt, was antwortet man dann? Es kann sich mal jeder hier Gedanken machen. Was gibt es, das alle verbindet und nicht nur einen einzelnen Ortsteil betrifft. Wir müssen zu einer stärkeren Gemeinschaft werden, in die sich alle Ortsteile gleichermaßen einbringen.
-
Dies sind mal ein paar Eckpfeiler der zukünftigen Aufgaben, die es gilt positiv zu bewältigen. Zwar alles unter dem Deckmantel, der Umsetzbarkeit mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Aber wir müssen mal etwas „riskieren“, auch wenn der Ertrag nicht sofort erkennbar ist. Ich stehe hier für eine geradlinige und nachvollziehbare Politik, die aber nicht immer dem Mainstream (die anderen machen das aber auch so) folgen muss.